Fotoworkshop München – Urban Silence

Fotoworkshop München – Fotografie zwischen Architektur, Street und Langzeitbelichtung

Urban Silence ist ein eintägiger Fotoworkshop in München. Im Mittelpunkt steht die fotografische Auseinandersetzung mit der Stadt – ihren Formen, Linien, Menschen und Bewegungen. Wir streifen durch verschiedene urbane Räume: moderne Architektur, stille Plätze, Momente, in denen Architektur und Street zusammenkommen – und arbeiten am Abend gezielt mit Langzeitbelichtungen und den Lichtern der Stadt.

Es geht um das Sehen: Mit welcher Technik, welchem Blick – und welcher Bildsprache lässt sich ein Ort erzählen?

Je nach Situation arbeiten wir mit unterschiedlichen Ansätzen: Architekturaufnahmen, Streetfotografie, Langzeitbelichtung mit Filtern. Am Abend widmen wir uns der Fotografie bei Dunkelheit – mit Lichtspuren, Bewegung und künstlichem Licht.

Der Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Bildsprache weiterentwickeln und urbane Motive – von Langzeitbelichtungen bis Streetfotografie – bewusst gestalten möchten.

Ablauf

Die Anreise erfolgt individuell. Der genaue Treffpunkt wird eine Woche vor Beginn des Workshops per E-Mail zusammen mit der detaillierten Ablaufbeschreibung mitgeteilt. Nach einem kurzen Kennenlernen starten wir gemeinsam in den fotografischen Teil des Tages. Wir widmen uns verschiedenen Motiven in München: moderner Architektur, urbanen Details und Szenen des Stadtlebens. Die meisten Spots erreichen wir zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Schwerpunkte des Workshops

  • Gestaltung urbaner Räume mit Licht, Linien und Perspektive
  • Kombination aus Architektur- und Streetfotografie
  • Langzeitbelichtung in der Stadt (Lichtspuren, Bewegung, künstliches Licht)
  • Einsatz von ND-Filtern für Langzeitbelichtungen im urbanen Raum
  • Schwarzweiß als bewusste gestalterische Entscheidung

Workshop Facts

Max. Anzahl Teilnehmer: 5

Coach: Robert Freytag

Zielgruppe: ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene. Gute Kenntnisse der Kamera sollten vorhanden sein.

Kursdauer: ca. 6 Stunden

Treffpunkt: Wird mit der Ablaufbeschreibung ca. 7 Tage vor Beginn des Workshops bekanntgegeben

Preis: 159,00 €

Die nächsten Termine:

  • 13.09.2025 (ausgebucht)
  • 22.11.2025

Leistungen

Inklusive:
  • Workshop Betreuung
  • Testfilter von Kase für die Dauer des Workshops
  • Bearbeitungsvideo
  • 10% auf Kase Filterung
Exklusive:
  • Anreise
  • Übernachtung
  • Versicherung
  • Verpflegung
  • Parkgebühreneng

Empfohlene Ausrüstung

  • Spiegelreflexkamera / Systemkamera
  • Stabiles Stativ
  • Weitwinkelobjektiv
  • Ersatzakkuleidung
  • Fernauslöser
  • Graufilter / Grauverlaufsfilter (wenn vorhanden)
  • Taschenlampe
  • wetterfeste Kleidung

Nur noch ein Schritt zur Anmeldung:

Bitte das Formular ausfüllen, um einen Platz im Workshop zu reservieren. Alle weiteren Infos folgen per E-Mail.

    Vorname / Name

    Strasse

    PLZ / Ort

    Telefon

    Ihre E-Mail-Adresse

    Termin

    Anzahl Teilnehmer

    Bestätigung: Ja, ich habe die AGB gelesen und akzeptiert und melde mich verbindlich zum Workshop an.

    Details zur Verarbeitung Ihrer hier angegebenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Nach Anmeldung erfolgt eine zeitnahe Buchungsbestätigung per mail (Bitte Spam Folder überprüfen).

    Aktuelle Infos zu neuen Workshops und Bildern findet ihr auch auf unserer Facebook Seite

    📷
    Hinweis zu den gezeigten Bildern
    Die gezeigten Bilder sind Beispielmotive und zeigen typische Motive, wie sie im Rahmen des Workshops entstehen können. Die Auswahl der Locations kann variieren.